Impressionen
vom Jakobsweg


Gedicht von Karl Heinz Brass
… schon sehr bald ist es soweit
vorbei ist‘s mit der Wartezeit
Richtung Süden geht der Flieger nun
Auf dem Camino habt ihr dann zu tun.
„Pilgern mit Parkinson“ so ist das Motto
Nicht zu vergleichen mit dem Samstags-Lotto
denn hier geht es um sehr viel mehr
Für die Erkrankten müssen Spenden her.
Begonnen hat man im vergangenen Jahr
Da war Konzept und Ziel ganz klar
Man pilgert über‘n Jakobsweg …

„Wir sind dann mal weg…“
Pilgern mit Parkinson startet in ein paar Tagen. Aus dem Traum von Eva-Maria und mir den Jakobsweg zu pilgern wurde ein Projekt. Nur mit einem TEAM kann man so ein Projekt zum Erfolg führen. Auch wenn der zweite Teil 560 km Jakobsweg „Camino del Norte“ noch vor uns liegen – möchten wir Eva-Maria & ich uns schon heute ganz herzlich bedanken bei „Anita, Markus & Karl Heinz.“ Ihr seid die Besten!
Mit Eurer Unterstützung ist Pilgern mit Parkinson in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Das war uns wichtig und das Ziel haben wir erreicht . Wir wollten ein Beispiel geben, was mit Parkinson alles möglich ist, Mut machen für andere Erkrankte & Angehörige, informieren und aufklären über Morbus Parkinson und Spenden sammeln für die Parkinsonforschung. Herzlichen Dank an alle Wegpaten, Unterstützer, Sponsoren, der Presse und einen ganz besonderen Dank an unsere Partner, Familie & Freunde!
Wir freuen uns auf den Jakobsweg und vertrauen darauf erschöpft aber glücklich in Santiago de Compostela anzukommen.

Das HR Fernsehen ist zu Besuch
Das war ein aufregender Nachmittag. Das sympathische Team des hr-fernsehen, Redaktion Maintower war zu Gast in Frankfurt am Main bei Stephanie.
Bei bestem Wetter wurde das Interview zum Projekt Pilgern mit Parkinson zugunsten der Hilde Ulrichs Stiftung für Parkinsonforschung im Garten gedreht.
Ausstrahlung: Mittwoch, 11. April / 18h (Welt-Parkinson-Tag) im HR Fernsehen, Sendung maintower.
Es geht los 13.04.2018
Nachdem wir am Donnerstag Abend gut in Spanien gelandet sind, geht es jetzt los. Wir sind bereit und freuen uns auf den Jakobsweg !
Bilder: © Stephanie Heinze




Buenos Dias 29.04.2018
Wir wünschen allen einen schönen Sonntag ! Herzlichen Dank an Andreas und Beate Wolf für die leckeren Fruchtschnitten von Rapunzel und ein Dankeschön ebenso an Conny Lange für die Complete Power Riegel, die uns die nötige Energie geben, um diesen Herausforderungen täglich zu begegnen. Santiago de Compostela, wir kommen 😊 👣🔜 …
Bilder: © Stephanie Heinze
Buenos Dias 05.05.2018
Wir wünschen Euch allen einen schönen Guten Morgen und ein sonniges Wochenende !
Morgen ist es nach 3 Wochen und 560 KM soweit! Für die heutige Etappe ist das Ziel San Marcos – Monto de Gonzo und am Sonntag wartet dann Santiago de Compostela auf die Pilgerinnen.
Und Sie werden laut Wettervorhersage von der Sonne empfangen.
Was das Hochdruckgebiet QUINLAN für Deutschland ist ein Ableger des Azorenhochs für den Norden der Iberischen Halbinsel.
So gleichen sich auch die Vorhersagen für den kommenden Sonntag. Bei anhaltendem Sonnenschein von einem nahezu wolkenlosen Himmel hier wie dort ist es in Santiago de Compostela mit maximal 25°C fast sogar noch ein bisschen kühler als in der Heimat der Pilgerinnen. Der Wind weht meist schwach, am Vormittag aus Ost, am Nachmittag aus Nord. Er bringt dann feuchte Luft vom Meer, einzelne Tropfen aus wenigen Wolken sind eher unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen.
Vielen Dank für die Vorhersage des Berliner Wetterkarte e.V.
👣🔜 …
Bilder: © Stephanie Heinze
Buenos Dias – Kurz vor Santiago de Compostela
Die Pilgerinnen haben heute Monte de Gonzo, den Berg der Freude erreicht. Bei glühender Hitze und vielen Steigungen hat die Strecke beiden Pilgerinnen nochmal alles abverlangt. Morgen sind es nur noch entspannte 4,7 km bis zur Kathedrale in Santiago de Compostela. Ein unglaubliches Glücksgefühl umhüllt Eva-Maria und Stephanie und es wird noch Tage dauern bis sie alles Erlebte verarbeiten 👣🔜 …
Buenos Dias – 06.05.2018
Nach 560 km ist sie da. Die Kathedrale von Santiago de Compostela. Die Pilgerinnen sind angekommen. Sprachlos und Dankbar für diese schönen und intensiven 3 Wochen mit vielen Begegnungen und Erlebnissen. Vielen Dank das ihr uns über die ganze Zeit begleitet habt …
Bilder: © Stephanie Heinze
Buenos Dias – 13.05.2018


Was für eine Freude … am 24. Februar haben wir uns auf der Pilgerbörse Jakobus-Hessen in Frankfurt am Main getroffen als ich unsere Pilgerausweise abgeholt habe und heute im Oficina de Peregrinos bei der Abholung unserer Pilgerurkunde in santiago de compostela. 👣🔜 …
Bilder: © Stephanie Heinze
Never change a winning Team – Stephanie & Eva Maria sagen Danke!

Anita Maria Althaus-Schröter hat uns während des Weges betreut und sich um unsere täglichen Übernachtungen gekümmert. Sofern die Möglichkeit bestand zum selber kochen, hat sie uns abends mit Ihren „spannenden“ Pasta-Kreationen und morgens mit leckerem Obst mit Müsli zum Frühstück verwöhnt. 🙂 Als wir nach 1 Woche Blasen an den Füßen hatten, hat sie diese abends mit einer Drainage behandelt. Am nächsten Tag waren unsere Füße ok und wir hatten keine Probleme weiter zu laufen. Klasse!
Markus Zimmermann, mzi-Design, arbeitet seit 2014 sehr eng und vertrauensvoll mit dem Team der Hilde-Ulrichs-Stiftung für Parkinsonforschung zusammen. Markus ist unser kreativer Kopf im Team. Als Webdesigner findet er immer eine Lösung, die allen gefällt. Markus weiß, wie man etwas wirkungsvoll ins rechte Bild rückt. Seine Zuverlässigkeit und sein Engagement für den guten Zweck zeichnen ihn aus und wir sind sehr dankbar für seine tolle Arbeit.
Karl Heinz Brass ist vor 10 Jahren mit der Diagnose Morbus Parkinson den Jakobsweg gelaufen und hat dies in einem Film dokumentiert. Uns hat dies inspiriert, selbst auch den Jakobsweg zu gehen. Wir waren sehr glücklich, als wir Karl Heinz als Coach für unser Projekt gewinnen konnten. Karl Heinz ist unser großes Vorbild und er ist uns ein sehr guter Freund geworden. Er hat immer an uns geglaubt und uns tatkräftig im Vorfeld und während der Reise unterstützt. Wir sind sehr dankbar dafür. Sein Motto ist auch unseres geworden: „Lasst uns aufhören zu jammern, was nicht mehr geht, sondern das mit Freude tun, was noch möglich ist.“
Hilde-Ulrichs-Stiftung verleiht Ehrenpreis an Karl Heinz Brass


Den mit 10.000 € dotierten Stiftungspreis verleiht die Hilde-Ulrichs-Stiftung nur an Personen, die sich in ihrer wissenschaftliche und beruflichen Tätigkeit um nichtmedikamentöse Behandlungsmethoden für die Parkinsonforschung verdient gemacht haben. Dieser Preis zeichnet zwar im wesentlichen Wissenschaftler aus, die Verantwortlichen der Hilde-Ulrichs-Stiftung wissen aber, dass es viele Menschen gibt, die unbekannt im Hintergrund viel Gutes tun für andere, zum Beispiel an Parkinson erkrankte Menschen oder die sich in der Selbsthilfe engagieren.
Ehrenpreisträger 2018 – Außergewöhnlicher Mutmacher für Parkinson-Erkrankte